kmu.digital ist zurück

Die aktuelle digitale Bedrohungslage und die rechtlichen Vorgaben machen es für viele Unternehmen notwendig, in Cybersicherheit zu investieren. Um diese Investitionen – gerade im Bereich der kleinen und mittleren Unternehmen zu unterstützen, wurde die Förderaktion KMU.DIGITAL im Jahr 2025 wieder verlängert, die Förderaktion KMU.DIGITAL&GREEN läuft weiter.

Hier ein kurzer Überblick, wie Sie bis zu 7.400,- EUR an Förderungen erhalten können: Inanspruchnahme der

  • Beratungsförderung „Status & Potenzialanalyse“, Zuschuss 80% (max. 400,- EUR)
  • Beratungsförderung „Strategieberatung“, Zuschuss 50% (max. 1000,- EUR)
  • Umsetzungsförderung, Zuschuss 30% (max. 6000,- EUR)

Für die Abwicklung gelten folgende Regeln:

  • Es gibt zwei Bereiche in der Beratung: KMU.DIGITAL „klassisch“ und KMU.DIGITAL „green“. Diese Zweige werden getrennt betrachtet, die nachfolgenden Ausführungen gelten für beide Zweige und ein Unternehmen kann in beiden Zweigen Förderungen beantragen. Ein Mischen der Zweige ist nicht möglich (z. B. Beratungsförderung in „klassisch“ und Umsetzungsförderung in „green“.
  • Es gibt mehrere Beratungsthemen, die über entsprechende Tools abgewickelt werden. Beispiele: Geschäftsmodelle und Prozesse oder IT-Security.
  • Die Gesamtförderung für eine Kombination mehrerer Beratungs-Tools beträgt maximal 3.000 Euro pro Unternehmen.
  • Für eine Umsetzungsförderung ist EINE abgeschlossene Beratungsförderung (egal in welchem Beratungsthema) im selben Zweig (klassisch oder green) notwendig.
  • Die abgeschlossene Beratung kann auch aus der letzten Ausschreibungsrunde von KMU.DIGITAL (seit Mai 2022) stammen, wobei die Auszahlung des Zuschusses nachgewiesen werden muss.
  • Für alle Förderungen gelten die de-minimis-Regelungen.

Beispiele für bereits umgesetzte Beratungsprojekte:

  • Einführung eines Dokumentenmanagement-Systems und eines digitalen Versandes von Lohnzetteln in einem Buchhaltungsbüro.
  • Unterstützung bei der Erstellung eines IT-Security-Konzeptes.
  • Beratung zur und Unterstützung bei der Erlangung des Cyber Trust Labels zum Nachweis durchgeführter IT-Sicherheits-Maßnahmen.
  • Beratung und Durchführung von going-to-cloud eines Ingenieurbüros.
  • etc.

Als zertifizierter Berater im Bereich „Geschäftsmodelle und Prozesse“ und „IT-Security“ unterstütze ich Sie gerne bei Antrag und Durchführung der Förderungen. Kontaktieren Sie mich per Mail an post@hannesbaptist.at oder per Telefon: +43 676 848 973 333.

Share the Post:

Verwandte Einträge